Willkommen im Grippel-Net!

Bunte Kühe an der Dömitzer Brücke

 

Hier finden Sie Informationen über das Wendland...  
und seine Freunde ... 
Denken Sie daran, daß die BILDER anklickbar sind und dann in ihrer ganzen Größe und Pracht zu sehen sind. Die Originalgröße der Bilder öffnet in einem besonderen Fenster. Sie müssten nur das neue Fenster bei Bedarf wieder schließen. Außerdem zeigt der Cursor, wenn er auf dem Bild ruht, einen kleinen informativen Text !

   
       
 
 

Tatort Deichkrug

Dort trafen sich vor etlichen Jahren ehemalige Fallschirmjäger und Prospektoren......

Chaos-Truppe...tun als ob nix wär!



  ...und selbsternannte Gurus...

Hier ist ü ü
 
...die sich von Einheimischen hoffieren liessen.
 

______________________________Kultur

  • kulturelle landpartie

  • Es gibt immer etwas zu entdecken...
    Der eine entdeckt so, der andere entdeckelt anders...
    Der F-Jäger schaut zu...   

    Heinz macht sie auf !


  • kulturelle landpartie - die 2.

  • Stilleben am Dannenberger Landgraben.
    Was wollen wir trinken 7 Tage lang ?.....
    Der F-Jäger schaut noch immer....   

    Heinz hat sie auf !


    ____________________Tourismus  

  • hotels + tagungshäuser

  • ferienwohnungen

  • Als Tagungsräume bieten sich auch Wintergärten der Einheimischen an....
    Der Dank ist ihnen gewiss... !

    Foerster´s Heinzi



     

    Der Tagungsleiter bleibt als "Dankeschön" bis alles vertilgt ist... !

    an Ihm geht NIX³ vorbei...
       

Soweit die Bilder einer lustigen "Kulturellen Landpartie".

Wir haben mit 6 Männern Ende der 70er Jahre bis 1988 einen tollen Erlebnisurlaub an der innerdeutschen Grenze gemacht. Spartanisch eingerichtet (ohne Fernsehen aber mit guter Fernsicht) in einer Holzhütte aber exzellent bekocht von unserem Hauskoch.
Vor der Hütte ging das Lagerfeuer nie aus

Im Hintergrund steht der Koch und überlegt das nächste Dinner.... Feuer für den Koch, Jürgen inhaliert den Rauch so.... Heidi und Bruno sind da....

und immer zog es uns in seinen Bann ! Auch einheimische Feuergäste wurden angelockt und es entwickelte sich mit der Zeit eine Freundschaft.

Blick auf den Grippeler Haken und die Elbe mit den Grenzanlagen... Ist das ein Sägen.... Feuer anblasen...

Die Vorbereitungen zum Feuermachen bzw. die Holzbeschaffung war erste Priorität. Und morgens war meistens genug Glut da für’s neue Feuerchen !

Ostgrenze der Elbe mit DDR-Grenzschützern Jürgen ist es schon zu warm... Abendstimmung

Weil hier damals die Welt zu Ende war (wie man an dem Elbe-Bild sieht), konnten wir eine himmlische Ruhe genießen und auch mal die Angel ins Wasser halten.
Oder Pilze sammeln gehen....

Heinz mit seiner Pilze-Sammelkonstruktion

Diese Gegend konnte man nur lieben oder ablehnen, etwas dazwischen gab es nicht. Wir lieben das Wendland heute noch. Einem Ehepaar aus dem Ruhrgebiet haben wir diesen Urlaubstip gegeben und als Zeichen der Dankbarkeit wurden wir zum Reibekuchenessen eingeladen.
Die Frau wusste nicht, auf was sie sich da eingelassen hatte.....

Man riecht´s förmlich auf dem Bild... '...ihr müsst aber alles aufessen!...'

Hier noch einige Stimmungsbilder, in der Mitte mit beleuchteter DDR-Grenze. Die Mondfinsternis habe ich im Oktober 1986 fotografiert, kurz nach diesem Bild zog Nebel auf und man konnte den Mond nicht mehr sehen...

Stimmung am Strom (Foto von E. und W.Postler zur Verfügung gestellt) Mondaufgang mit beleuchteter Grenze Mondfinsternis im Oktober 1986

Unser Sohn feierte seinen 13. Geburtstag dort und kurz danach wurden die Hütten verkauft und privatisiert.


Seitdem fahren wir zu unserem ehemaligen Hüttenverwalter, der mittlerweile auch seine Stallungen als Ferienwohnungen umgebaut hat, doch davon mehr auf der anderen Seite (Bitte den Hahn anklicken).


Zurück zum Anfang...